Lipco Logo
Hersteller hochwertiger Technik für den Wein-, Obstbau sowie Erntetechnik

+49 7841 6348-0
Deutsch
English
Français
Español
Polski
Italiano
عربي
한국어
日本語
中文
Čeština
Português
Русский
Türkçe
Magyar
فارسی
Nederlands
Românesc
Suomalainen
Slovenská
Dansk
Ελληνική
Български
Svenska
Slovenski
Eesti
Lietuvių
Latviešu
Händler Login
Ausloggen
Logo-Made-In-Germany
  • Unternehmen
    • Downloads
    • Karriere
  • Online Kataloge
  • Wissenswertes
  • Messen
  • Lipco weltweit
  • Kontakt
Logo-JKI-geprüft
Logo-Gerätetechnik-Gütezeichen
Logo Label Pulve
Einzelposten, Sonderposten & Specials
Jetzt für Sie geöffnet
  • Anbaugeräte
    • Eggen
    • Umkehrfräsen
    • Pflüge
    • Kultivator
    • Mulcher
    • Saattechnik
    • Mähtechnik
    • Erd-/Pflanzlochbohrer
    • Wildkrautentferner
    • Rasenbaumaschinen
    • Wegebau
    • Wegepflege
    • Tennenplatz-Pflegegeräte
    • Spezialgeräte
    • Kehrtechnik
    • Bodenfräsen
  • Winterdiensttechnik
    • Räumschild RS
    • Räumschild RS Vario
    • Schneefräse SE
    • Salz-, Splitt- und Sandstreuer S
  • Erntetechnik
    • Ausschubsysteme
    • Hydraulik-Schüttelgeräte
    • Anhänge-Erntegeräte
    • Förder-/ Reinigungsgeräte
    • Sortiertechnik
    • Entstielgeräte
  • Sprühgeräte
    • Gebläsesprühgeräte
    • TUNNEL-Sprühgeräte
    • Parzellensprühgeräte
  • Unterstock-Pflege
    • Unterstock Pflegegeräte
  • Geräteträger
    • LIPCO Helios
    • LIPCO Zeus
    • LIPCO Chronos
  • Startseite
  • Erntetechnik
  • Sortiertechnik

Sortiertechnik

Wir sind ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Sortiertechnik für Obst spezialisiert hat. Unsere hochentwickelten Systeme ermöglichen eine effektive Vorsortierung des geernteten Obstes. Durch den Einsatz unserer Technologie können Landwirte und Produzenten die Qualität ihrer Produkte verbessern und die Effizienz ihrer Ernteprozesse steigern.

Unsere Sortiermaschinen sind darauf ausgelegt, Obst basierend auf Größe, Farbe und Reife zu sortieren, wodurch eine gleichbleibend hohe Produktqualität sichergestellt wird. Dies spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch die Verschwendung, indem nur das beste Obst für den Verkauf ausgewählt wird. Mit unserer Technik tragen wir dazu bei, die Standards in der Obstproduktion zu erhöhen und gleichzeitig die Arbeitsbelastung zu verringern.
Anfrage zu Sortiertechnik
  • Sortierband SB-001
  • Sortieranlage SB-015
  • Sortieranlage SB-020

Sortierband SB-001

In der modernen Landwirtschaft, wo die Qualität und Größe der Früchte immer wichtiger für den Marktwert werden, spielt die effektive Vorsortierung eine entscheidende Rolle. LIPCO-Sortierbänder erfüllen diese Aufgabe mit Bravour und können an diverse LIPCO Erntegeräte angepasst werden.

Das Modell SB-001 zeichnet sich durch eine Sortierlänge von 0,60 m aus und eignet sich hervorragend als Einstiegsmodell. Es nutzt konisch laufende Rundriemen, um beschädigte oder zu kleine Früchte auszusortieren. Diese werden dann seitlich abgeleitet. Die Weite der 15 Rundriemen ist durch austauschbare Distanzbuchsen präzise anpassbar, was eine flexible und effiziente Sortierung ermöglicht.
weitere Informationen

Sortieranlage SB-015

Die LIPCO-Sortieranlage SB-015 ist eine hochmoderne Lösung, um den steigenden Qualitätsansprüchen im Obsthandel gerecht zu werden. Sie ermöglicht es, die Größe, Form und Festigkeit der Früchte nach Bedarf genau einzustellen und sicherzustellen, dass nur Früchte höchster Qualität den Weg zum Kunden finden.

Ein besonderes Merkmal dieser Anlage sind die Rundriemen, durch die beschädigte oder zu kleine Früchte hindurchfallen und über ein spezielles Leitblech effizient aussortiert werden. Die Anlage bietet drei Kalibrierstufen für eine präzise Sortierung. Zudem ist die Weiteneinstellung der Rundriemen durch austauschbare Distanzbuchsen exakt justierbar, was eine flexible Anpassung an unterschiedliche Fruchtgrößen und -formen ermöglicht.
weitere Informationen

Sortieranlage SB-020

Die LIPCO-Sortieranlage SB-020 ist ein Schlüsselelement in der modernen Landwirtschaft, insbesondere in der qualitätsorientierten Obstverarbeitung. Dieses Gerät ermöglicht es, die geforderten Qualitätskriterien in Bezug auf Größe, Form und Festigkeit der Früchte variabel und präzise einzustellen und zu erreichen.

Die Anlage ist so konzipiert, dass beschädigte oder zu kleine Früchte effizient aussortiert werden. Dies geschieht, indem sie durch die speziell angeordneten Rundriemen fallen und dann über seitlich angebrachte Transportbänder abgeführt werden. Die SB-020 bietet vier verschiedene Kalibrierstufen für die Sortierung. Zudem ist die Anlage flexibel einstellbar; die Auflageriemen können auf Fruchtgrößen von 18 bis 28 mm eingestellt werden. Die Weiteneinstellung der Rundriemen erfolgt über austauschbare Distanzbuchsen, was eine exakte und bedarfsgerechte Anpassung ermöglicht.
weitere Informationen
Libco GMBH - Hersteller für Kommunal- und Landtechnik
LIPCO GmbH
Hersteller für Kommunal- und Landtechnik

Anfrage senden:

Sortiertechnik

Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht und wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Nachricht absenden

LIPCO Sortiertechnik

Die LIPCO Sortiertechnik für Obst spielt eine wesentliche Rolle in der modernen Landwirtschaft. Mit dem Fortschritt der Technologie sind Sortiersysteme zunehmend effizienter und genauer geworden, was es Produzenten ermöglicht, ihre Produkte präzise nach geforderten Qualitätskriterien zu sortieren. Dies umfasst Aspekte wie Größe, Form und Festigkeit des Obstes.

Die effektive Vorsortierung des geernteten Obstes ist ein kritischer Schritt im Ernteprozess. Hierbei werden die Früchte zuerst gesammelt und dann durch die Sortiermaschinen geleitet. Moderne Sortiermaschinen nutzen eine Kombination aus mechanischen und optischen Technologien, um die Früchte zu bewerten. Hochauflösende Kameras und Sensoren scannen jede Frucht, um ihre Größe, Form und teilweise auch die innere Qualität wie Festigkeit und Reife zu beurteilen.

Die Einstellung der Qualitätskriterien ist ein zentraler Aspekt dieser Technologie. Anwender können die Maschinen so konfigurieren, dass sie nur Früchte einer bestimmten Größe, Form oder Festigkeit durchlassen. Dies ist besonders wichtig, da verschiedene Märkte und Verwendungszwecke unterschiedliche Anforderungen an das Obst stellen. Beispielsweise bevorzugen einige Einzelhändler größere Früchte für den Direktverkauf, während andere Größen möglicherweise für die Verarbeitung oder als Zutaten in Lebensmittelprodukten geeignet sind.

Die Fähigkeit, diese Parameter variabel einzustellen, bietet mehrere Vorteile. Erstens ermöglicht sie eine hohe Flexibilität. Produzenten können schnell auf Änderungen der Marktnachfrage reagieren, indem sie die Sortierkriterien anpassen. Zweitens führt sie zu einer erheblichen Qualitätsverbesserung. Indem nur Früchte, die den festgelegten Standards entsprechen, weiterverarbeitet oder verkauft werden, wird sichergestellt, dass Kunden konsequent hochwertige Produkte erhalten.

Darüber hinaus trägt diese Technologie zur Reduzierung von Abfällen bei. Durch das Aussortieren von Früchten, die nicht den Qualitätsstandards entsprechen, vor der Verpackung oder dem Transport, werden Ressourcen effizienter genutzt. Dies ist sowohl aus ökologischer als auch aus ökonomischer Sicht von Vorteil.

Sortiertechnik zur Qualitätskontrolle

Moderne Sortiersysteme können geforderte Qualitätskriterien in Größe, Form und Festigkeit variabel einstellen. Dies ermöglicht es, Produkte zu standardisieren und die Erwartungen der Konsumenten zu erfüllen.

Sortiertechnik mit Anpassungsfähigkeit

Die Technologie hinter diesen Systemen ermöglicht es, verschiedene Einstellungen vorzunehmen, um sich an unterschiedliche Obstsorten und Qualitätsstandards anzupassen.

Sortiertechnik zur Effizienzsteigerung

Durch den Einsatz von Sortiertechnik können Betriebe ihre Effizienz steigern, da manuelle Sortierprozesse zeitaufwendig und weniger präzise sind.

Sortiertechnik zur Verringerung von Abfällen

Durch die präzise Sortierung wird verhindert, dass Obst minderer Qualität in den Verkauf gelangt, was zu weniger Abfall führt.

Steigerung der Produktivität

Automatisierte Sortiersysteme können kontinuierlich und mit hoher Geschwindigkeit arbeiten, wodurch die Produktivität im Vergleich zur manuellen Sortierung erheblich gesteigert wird.
Unternehmen
LIPCO GmbH
Am Fuchsgraben 5b D-77880 Sasbach Deutschland
+49 7841 6348-0
+49 7841 6348-300
  • Anbaugeräte
  • Winterdiensttechnik
  • Erntetechnik
  • Sprühgeräte
  • Unterstock-Pflege
  • Geräteträger
  • Unternehmen
  • Online Kataloge
  • Wissenswertes
  • Messen
  • Lipco weltweit
  • Kontakt
Folgen Sie uns
Lipco Logo weiss
Land- und Kommunaltechnik
  • Sitemap
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz Kunden
Willkommen
  • Downloads
  • Datenschutz Kunden
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Händler-Bereich
Interessantes von Lipco
Hier entdecken Sie die neuesten Updates und Beiträge von LIPCO GmbH.
Mehr erfahren
Wissenswertes
Kontakt / Beratung
Zentrale
LIPCO GmbH
Am Fuchsgraben 5b D-77880 Sasbach Deutschland
+49 7841 6348-0
+49 7841 6348-300