Lipco Logo
Hersteller hochwertiger Technik für den Wein-, Obstbau sowie Erntetechnik

+49 7841 6348-0
Deutsch
English
Français
Español
Polski
Italiano
عربي
한국어
日本語
中文
Čeština
Português
Русский
Türkçe
Magyar
فارسی
Nederlands
Românesc
Suomalainen
Slovenská
Dansk
Ελληνική
Български
Svenska
Slovenski
Eesti
Lietuvių
Latviešu
Händler Login
Ausloggen
Logo-Made-In-Germany
  • Unternehmen
    • Downloads
    • Karriere
  • Online Kataloge
  • Wissenswertes
  • Messen
  • Lipco weltweit
  • Kontakt
Logo-JKI-geprüft
Logo-Gerätetechnik-Gütezeichen
Logo Label Pulve
Einzelposten, Sonderposten & Specials
Jetzt für Sie geöffnet
  • Anbaugeräte
    • Eggen
    • Umkehrfräsen
    • Pflüge
    • Kultivator
    • Mulcher
    • Saattechnik
    • Mähtechnik
    • Erd-/Pflanzlochbohrer
    • Wildkrautentferner
    • Rasenbaumaschinen
    • Wegebau
    • Wegepflege
    • Tennenplatz-Pflegegeräte
    • Spezialgeräte
    • Kehrtechnik
    • Bodenfräsen
  • Winterdiensttechnik
    • Räumschild RS
    • Räumschild RS Vario
    • Schneefräse SE
    • Salz-, Splitt- und Sandstreuer S
  • Erntetechnik
    • Ausschubsysteme
    • Hydraulik-Schüttelgeräte
    • Anhänge-Erntegeräte
    • Förder-/ Reinigungsgeräte
    • Sortiertechnik
    • Entstielgeräte
  • Sprühgeräte
    • Gebläsesprühgeräte
    • TUNNEL-Sprühgeräte
    • Parzellensprühgeräte
  • Unterstock-Pflege
    • Unterstock Pflegegeräte
  • Geräteträger
    • LIPCO Helios
    • LIPCO Zeus
    • LIPCO Chronos
  • Startseite
  • Sprühgeräte
  • TUNNEL-Sprühgeräte

TUNNEL® - Sprühgeräte

Mit der LIPCO-TUNNEL-Sprühtechnik wird Abdrift zu wertvollem Pflanzenschutzmittel. Nicht angelagerte Spritzbrühe fließt mit der Recycling-Technik in den Tank zurück. Die Spritzbrühe wird rückgefiltert im Tank, dadurch werden die natürlichen Ressourcen geschützt , Risiken werden reduziert und die natürlichen Artenvielfalten werden gefördert.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • 35-40% weniger Pflanzenschutzmittel im Jahresdurchschnitt (mittelreduzierend)
  • bis zu 99% weniger Abdrift möglich (Nichtzielorganismen)
  • Zeiteinsparung durch mehrreihige Überzeilenbehandlung
  • mehr Pflanzenschutzmittel zur Auswahl (Resistenzmanagement)
  • Abstände zu offenen Gewässern, ohne Einschränkung von Verwendungsbestimmungen
  • keine Probleme mit den Nachbarkulturen
  • Schutz des Anwenders
  • keine Geräuschemission
  • sehr hohe Mittelanlagerung bei allen Spritzungen
  • staatliche Förderung möglich
  • beim JKI-Institut anerkannt und im Verzeichnis verlustmindernder Geräte eingetragen
  • exaktes, umweltschonendes Spritzen als Argument für den eigenen Vertrieb
  • Treibstoffeinsparung des Traktors von über 20% möglich

Der größte Vorteil ist die Rückführung der nicht angelagerten Spritzbrühe.

Die Recyclingrate beginnt im Frühjahr – bei geringem Laubwuchs – mit 70%.

Bei der letzten Spritzung und hohem Laubwandwuchs bleibt immerhin noch eine Recyclingrate von 20%. Über die ganze Saison hinweg kann mit einer Einsparung von ca. 40% gerechnet werden.

Bei einer Anbaufläche von 20 ha. spart ein TUNNEL-Sprühgerät in 10 Jahren 48.000 € Spritzmittel ein!

Ein konventionelles Gerät verbraucht in der gleichen Zeit ca. 120.000 € Spritzmittel.

Diesem Vergleich hält heutzutage kein anderes landwirtschaftliches Gerät stand.
Anfrage zu TUNNEL® - Sprühgeräte
  • TUNNEL-Umbausatz Typ TSG-U
  • TUNNEL-Aufsattelgerät Typ TSG-A 1
  • TUNNEL-Ausattelgerät Typ TSG-A 2
  • TUNNEL-Aufsattelgerät Typ TSG-AN 2
  • Tankwagen zu TSG-AN
  • TUNNEL-Nachläufergerät Typ TSG-NV 2
  • TUNNEL-Nachläufergerät Typ TSG-N 1
  • TUNNEL-Nachläufergerät Typ TSG-N 2
  • TUNNEL-Aufsattelgerät Typ TSG-S3

TUNNEL® - Umbausatz Typ TSG-U (rechts / links)

Der TUNNEL® Typ TSG-U Umbausatz, verfügbar in Varianten für die rechte und linke Seite, ist speziell für die Anpassung bestehender Sprühgeräte entwickelt worden. Diese Innovation ermöglicht eine effiziente Montage an verschiedenen Fahrzeugen, wie Traktoren, oder direkt am Rahmen des Sprühgeräts. Für die Installation am Traktor ist ein doppelt wirkendes Steuerventil pro Sprüh-Tunnel notwendig.

Bei Modellen mit Luftunterstützung sind zusätzlich ein Druck- und ein freier Rücklaufanschluss erforderlich. Um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten, sollte die Pflanzenschutzmittelpumpe eine Mindestleistung von 95 Liter pro Minute für einreihige und 125 Liter pro Minute für zweireihige Anwendungen bieten. Dies gewährleistet eine effektive und gleichmäßige Verteilung der Pflanzenschutzmittel, was zu einer verbesserten Ernte und einem reduzierten Ressourcenverbrauch führt.
weitere Informationen

TUNNEL® - Aufsattelgerät Typ TSG-A 1 (einzeilig)

Das TUNNEL® Aufsattelgerät Typ TSG-A 1 ist eine einzigartige landwirtschaftliche Vorrichtung für die Dreipunktanhängung an Traktoren. Es ist standardmäßig mit einer einzeiligen TUNNEL®-Ausstattung versehen, bietet jedoch die Flexibilität, auf ein zweizeiliges System aufgerüstet zu werden. Für eine optimale Funktionalität benötigt der Traktor ein doppelwirkendes Steuerventil.

Sollte das Aufsattelgerät mit Luftunterstützung arbeiten, sind zusätzlich ein Druckanschluss und ein freier Rücklauf unerlässlich. Diese technischen Anforderungen stellen sicher, dass das Gerät effizient und vielseitig in der modernen Landwirtschaft eingesetzt werden kann, wobei die Nachrüstoption für eine zweite Reihe eine größere Anpassungsfähigkeit an verschiedene Einsatzbedingungen ermöglicht.
weitere Informationen

TUNNEL® - Ausattelgerät Typ TSG-A 2 (zweizeilig)

Das TUNNEL® Aufsattelgerät Typ TSG-A 2 ist eine fortschrittliche landwirtschaftliche Maschine, entworfen für eine effiziente zweizeilige Bearbeitung. Es wird über eine Dreipunktanhängung an Traktoren befestigt und zeichnet sich durch seine hochmoderne zweireihige TUNNEL®-Technologie aus.

Für den Betrieb dieses Geräts ist es erforderlich, dass der Traktor mit zwei doppelwirkenden Steuerventilen ausgestattet ist. Bei Modellen mit Luftunterstützung sind zusätzlich ein Druckanschluss und ein freier Rücklauf notwendig. Diese spezifischen Anforderungen garantieren eine optimale Leistung des Aufsattelgeräts, wodurch es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für moderne landwirtschaftliche Betriebe wird, die Effizienz und Präzision in der Feldarbeit suchen.
weitere Informationen

TUNNEL® - Aufsattelgerät Typ TSG-AN 2

Das TUNNEL® Aufsattelgerät Typ TSG-AN 2 repräsentiert eine innovative Kombination aus einer zweireihigen TUNNEL®-Ausrüstung und einem LIPCO-Tankwagen, ideal für moderne landwirtschaftliche Anwendungen. Diese spezielle Konstruktion ermöglicht es dem Gerät, sich mittels einer Ringöse und einem Gelenk an unterschiedliche Geländeformen anzupassen, wobei die Nachlaufspur des Tankanhängers durch Verstellen der Deichsellänge individuell einstellbar ist.

Für die reibungslose Funktion dieses Systems ist es erforderlich, dass der Traktor mit zwei doppelwirkenden Steuerventilen ausgestattet ist. Bei Modellen, die Luftunterstützung benötigen, sind zusätzlich ein Druckanschluss und ein freier Rücklauf notwendig. Diese technischen Spezifikationen sorgen für eine effiziente, flexible und angepasste Nutzung im landwirtschaftlichen Bereich.
weitere Informationen

Tankwagen zu TSG-AN

Der Tankwagen für TSG-AN, speziell entwickelt für TUNNEL® Sprühgeräte, ist ein essenzieller Bestandteil für die effiziente landwirtschaftliche Bewirtschaftung. Dieser Tankwagen ist optimal konzipiert, um an das TSG-AN Aufsattelgerät angehängt zu werden, welches über einen Überzeilenrahmen verfügt. Seine spezielle Bauweise ermöglicht eine nahtlose Integration mit dem TUNNEL® Sprühgerät, wodurch eine gleichmäßige und effektive Verteilung von Flüssigkeiten über landwirtschaftliche Flächen gewährleistet wird.

Die Anhängung an den Überzeilenrahmen des Aufsattelgeräts bietet dabei eine hohe Stabilität und Mobilität, was für präzise und zuverlässige landwirtschaftliche Operationen unerlässlich ist. Mit diesem Tankwagen wird das Sprühen von Pflanzenschutzmitteln, Düngemitteln oder anderen Flüssigkeiten erheblich vereinfacht und optimiert.
weitere Informationen

TUNNEL® - Nachläufergerät Typ TSG-NV 2 (zweizeilig)

Das TUNNEL® Nachläufergerät Typ TSG-NV 2 ist eine innovative Lösung für die Landwirtschaft, speziell konzipiert für zweizeilige Weitraumanlagen. Dieses Gerät wird an den Unterlenker des Traktors angehängt, wodurch es eine effiziente und präzise Anwendung ermöglicht. Als spezielles Sprühgerät ist es ideal für die Ausbringung von Flüssigkeiten auf größeren Flächen.

Für den Betrieb des TSG-NV 2 ist es notwendig, dass der Traktor entweder mit einem doppelwirkenden Steuerventil oder alternativ mit einem Druckanschluss und einem freien Rücklauf ausgestattet ist. Diese technischen Anforderungen gewährleisten eine optimale Funktionsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit des Geräts an verschiedene landwirtschaftliche Bedingungen und Arbeitsweisen.
weitere Informationen

TUNNEL® - Nachläufergerät Typ TSG-N 1 (einzeilig)

Das TUNNEL® Nachläufergerät Typ TSG-N 1 ist eine speziell entworfene landwirtschaftliche Maschine für einzeilige Anwendungen. Es wird praktisch am Unterlenker des Traktors befestigt und zeichnet sich durch seine hydraulische Schwenkfunktion und eine Knickdeichsel aus. Diese Konstruktion bietet verbesserte Manövrierfähigkeit und Effizienz bei der Arbeit.

Für den Betrieb eines jeden Tunnels am Gerät ist ein doppelwirkendes Steuerventil am Traktor notwendig. Bei Modellen mit Luftunterstützung sind zusätzliche Anschlüsse erforderlich: ein Druckanschluss und ein freier Rücklauf. Diese Anforderungen stellen sicher, dass das Nachläufergerät optimal und anpassungsfähig an verschiedene landwirtschaftliche Aufgaben funktioniert, wodurch es für moderne Landwirtschaftsbetriebe unverzichtbar wird.
weitere Informationen

TUNNEL® - Nachläufergerät Typ TSG-N 2

Das TUNNEL® Nachläufergerät Typ TSG-N 2 ist eine fortschrittliche landwirtschaftliche Vorrichtung, die für den Einsatz am Unterlenker eines Traktors konzipiert wurde. Es stellt eine effiziente Lösung für diverse landwirtschaftliche Arbeiten dar. Um dieses Gerät optimal zu nutzen, muss der Traktor entweder über ein einzelnes doppelwirkendes Steuerventil verfügen oder alternativ einen Druckanschluss sowie einen freien Rücklauf besitzen.

Diese technischen Spezifikationen sind entscheidend, um eine maximale Leistung und Anpassungsfähigkeit des Nachläufergeräts zu gewährleisten. Durch seine vielseitige Anwendbarkeit ist das TSG-N 2 ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Landwirtschaft, das dazu beiträgt, die Effizienz und Produktivität auf dem Feld zu steigern.
weitere Informationen

TUNNEL® - Aufsattelgerät Typ TSG-S3

Das TUNNEL® Aufsattelgerät Typ TSG-S3 ist ein speziell entwickeltes landwirtschaftliches Gerät, das perfekt für den Einsatz mit Erntemaschinen der Marken Braud und Gregoire geeignet ist. Dieses Aufsattelgerät zeichnet sich durch seine Flexibilität in der Steuerung des Sprühgeräts aus, welches entweder als separates Modul oder integriert in das Hauptgerät konfiguriert werden kann.

Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es Landwirten, das Gerät genau auf ihre spezifischen Bedürfnisse und die Anforderungen ihrer Erntemaschinen abzustimmen. Die Kombination von TSG-S3 mit den hochwertigen Erntemaschinen von Braud und Gregoire steigert die Effizienz und Präzision in der landwirtschaftlichen Produktion, indem sie eine optimierte Ausbringung von Flüssigkeiten wie Düngemitteln oder Pflanzenschutzmitteln ermöglicht.
weitere Informationen
Libco GMBH - Hersteller für Kommunal- und Landtechnik
LIPCO GmbH
Hersteller für Kommunal- und Landtechnik

Anfrage senden:

TUNNEL® - Sprühgeräte

Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht und wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Nachricht absenden

Revolutionäre TUNNEL® Sprühgeräte - LIPCO eine Innovation in der Landwirtschaft

In der modernen Landwirtschaft spielt der effiziente und umweltfreundliche Einsatz von Pflanzenschutzmitteln eine entscheidende Rolle. Hier setzen die innovativen TUNNEL® Sprühgeräte an, die speziell entwickelt wurden, um Landwirten nicht nur bei der Pflege ihrer Kulturen zu helfen, sondern auch um einen nachhaltigen und ressourcenschonenden Umgang mit Pflanzenschutzmitteln zu fördern.

Reduzierung des Pflanzenschutzmittelverbrauchs um 35-40%

Eines der herausragenden Merkmale der TUNNEL® Sprühgeräte ist die beeindruckende Reduzierung des Pflanzenschutzmittelverbrauchs um 35-40% im Jahresdurchschnitt. Dies wird durch eine präzise und effiziente Ausbringung der Mittel erreicht, wodurch Landwirte nicht nur Kosten sparen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Bis zu 99% weniger Abdrift

Die TUNNEL® Technologie ermöglicht eine drastische Reduzierung der Abdrift von Pflanzenschutzmitteln. Mit einer Reduzierung von bis zu 99% werden Nichtzielorganismen geschützt, was die Biodiversität in landwirtschaftlichen Gebieten fördert und das Risiko von Umweltschäden minimiert.

Zeitersparnis durch Mehrreihen-Überzeilenbehandlung

Ein weiterer Vorteil der TUNNEL® Sprühgeräte ist die Zeiteinsparung durch die Möglichkeit der mehrreihigen Überzeilenbehandlung. Diese effiziente Methode ermöglicht es Landwirten, größere Flächen in kürzerer Zeit zu behandeln, was zu einer deutlichen Steigerung der Produktivität führt.

Erweiterte Auswahl an Pflanzenschutzmitteln

Durch den Einsatz der TUNNEL® Geräte können Landwirte aus einer breiteren Palette von Pflanzenschutzmitteln wählen. Dies erleichtert das Resistenzmanagement und ermöglicht eine gezieltere und wirksamere Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten.

Über 20% Treibstoffeinsparung des Traktors

Neben den umweltfreundlichen Aspekten tragen die TUNNEL® Sprühgeräte auch zur Effizienz bei, indem sie eine Treibstoffeinsparung des Traktors von über 20% ermöglichen. Dies führt zu einer Reduzierung der Betriebskosten und unterstützt Landwirte dabei, nachhaltiger und kosteneffizienter zu arbeiten.
Unternehmen
LIPCO GmbH
Am Fuchsgraben 5b D-77880 Sasbach Deutschland
+49 7841 6348-0
+49 7841 6348-300
  • Anbaugeräte
  • Winterdiensttechnik
  • Erntetechnik
  • Sprühgeräte
  • Unterstock-Pflege
  • Geräteträger
  • Unternehmen
  • Online Kataloge
  • Wissenswertes
  • Messen
  • Lipco weltweit
  • Kontakt
Folgen Sie uns
Lipco Logo weiss
Land- und Kommunaltechnik
  • Sitemap
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz Kunden
Willkommen
  • Downloads
  • Datenschutz Kunden
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Händler-Bereich
Interessantes von Lipco
Hier entdecken Sie die neuesten Updates und Beiträge von LIPCO GmbH.
Mehr erfahren
Wissenswertes
Kontakt / Beratung
Zentrale
LIPCO GmbH
Am Fuchsgraben 5b D-77880 Sasbach Deutschland
+49 7841 6348-0
+49 7841 6348-300