Lipco Logo
Hersteller hochwertiger Technik für den Wein-, Obstbau sowie Erntetechnik

+49 7841 6348-0
Deutsch
English
Français
Español
Polski
Italiano
عربي
한국어
日本語
中文
Čeština
Português
Русский
Türkçe
Magyar
فارسی
Nederlands
Românesc
Suomalainen
Slovenská
Dansk
Ελληνική
Български
Svenska
Slovenski
Eesti
Lietuvių
Latviešu
Händler Login
Ausloggen
Logo-Made-In-Germany
  • Unternehmen
    • Downloads
    • Karriere
  • Online Kataloge
  • Wissenswertes
  • Messen
  • Lipco weltweit
  • Kontakt
Logo-JKI-geprüft
Logo-Gerätetechnik-Gütezeichen
Logo Label Pulve
Einzelposten, Sonderposten & Specials
Jetzt für Sie geöffnet
  • Anbaugeräte
    • Eggen
    • Umkehrfräsen
    • Pflüge
    • Kultivator
    • Mulcher
    • Saattechnik
    • Mähtechnik
    • Erd-/Pflanzlochbohrer
    • Wildkrautentferner
    • Rasenbaumaschinen
    • Wegebau
    • Wegepflege
    • Tennenplatz-Pflegegeräte
    • Spezialgeräte
    • Kehrtechnik
    • Bodenfräsen
  • Winterdiensttechnik
    • Räumschild RS
    • Räumschild RS Vario
    • Schneefräse SE
    • Salz-, Splitt- und Sandstreuer S
  • Erntetechnik
    • Ausschubsysteme
    • Hydraulik-Schüttelgeräte
    • Anhänge-Erntegeräte
    • Förder-/ Reinigungsgeräte
    • Sortiertechnik
    • Entstielgeräte
  • Sprühgeräte
    • Gebläsesprühgeräte
    • TUNNEL-Sprühgeräte
    • Parzellensprühgeräte
  • Unterstock-Pflege
    • Unterstock Pflegegeräte
  • Geräteträger
    • LIPCO Helios
    • LIPCO Zeus
    • LIPCO Chronos
  • Startseite
  • Anbaugeräte
  • Wegebau

Wegebau

Der Wegebau, insbesondere die Technik, die als Anbaugerät für die Pflege und Sanierung von wassergebundenen Feld-, Wald-, Rad- und Wanderwegen dient, spielt eine entscheidende Rolle in der Landschafts- und Infrastrukturgestaltung. Diese spezialisierten Maschinen sind so konzipiert, dass sie effizient und nachhaltig Wege in verschiedenen Umgebungen instand setzen können. Sie sind für die Aufbereitung und Pflege von Wegen konzipiert, die oft durch Wettereinflüsse und regelmäßige Nutzung Schäden erleiden. Diese Geräte können an verschiedene Fahrzeuge wie Traktoren angehängt werden und ermöglichen so eine flexible und effiziente Arbeitsweise.

Die Technologie hinter diesen Anbaugeräten umfasst in der Regel Mechanismen zum Einebnen der Oberfläche, zur Verdichtung des Bodens und zur Verbesserung der Drainage, um Wasseransammlungen und Erosion zu verhindern. Sie sind auch in der Lage, Material wie Kies oder Schotter gleichmäßig zu verteilen, was für die Langlebigkeit und Funktionalität der Wege unerlässlich ist. Die Bedeutung dieser Technik liegt nicht nur in der Erhaltung der Wege selbst, sondern auch im Schutz der umliegenden Ökosysteme. Durch die Reduzierung von Erosion und den schonenden Umgang mit dem Untergrund tragen diese Anbaugeräte dazu bei, die natürliche Landschaft zu bewahren und gleichzeitig sichere und zugängliche Wege für verschiedene Nutzergruppen zu gewährleisten.
Anfrage zu Wegebau
  • Rotierender Wegeplanierer RWD

Rotierender Wegeplanierer RWD Dreipunktanbau

Der rotierende Wegeplanierer ist ein innovatives Anbaugerät, entworfen für die Pflege und Sanierung von wassergebundenen Feld-, Wald-, Rad- und Wanderwegen sowie Plätzen. Seine Funktionsweise ermöglicht es, bis in die Tragschicht des Weges vorzudringen. Dabei löst das Gerät Unkraut, lockert die Oberfläche auf und trägt zur Instandhaltung bei.

Eine Nachlaufwalze spielt eine zentrale Rolle, indem sie die Deckschicht einebnet und verdichtet. Das Ergebnis dieser Anwendung ist nicht nur eine optische Aufwertung, sondern auch die Wiederherstellung der Wasserdurchlässigkeit der bearbeiteten Flächen, was für ihre Langlebigkeit und Funktionalität essentiell ist.
weitere Informationen
Libco GMBH - Hersteller für Kommunal- und Landtechnik
LIPCO GmbH
Hersteller für Kommunal- und Landtechnik

Anfrage senden:

Wegebau

Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht und wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Nachricht absenden

LIPCO Wegebautechnik

Die Wegebautechnik als Anbaugerät hat sich als ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Landschafts- und Infrastrukturgestaltung etabliert. Ihre Vielseitigkeit und Effizienz machen sie ideal für die Pflege und Sanierung von wassergebundenen Feld-, Wald-, Rad- und Wanderwegen. Diese spezialisierten Anbaugeräte, die an Fahrzeuge wie Traktoren angehängt werden, bieten eine flexible und effiziente Lösung für eine Vielzahl von Wartungs- und Bauaufgaben.

Wegebautechnik für Feldwege

  • Pflege: Gleichmäßige Verteilung von Schotter oder Kies, Einebnung der Oberfläche, Verdichtung des Bodens.

  • Sanierung: Verbesserung der Drainage zur Verhinderung von Wasseransammlungen, Reparatur von Erosionsschäden.

Wegebautechnik für Waldwege

  • Instandhaltung: Beseitigung von Schäden durch Baumwurzeln oder schwere Forstfahrzeuge, Sicherstellung einer ebenen und stabilen Wegoberfläche.

  • Umweltschutz: Minimale Bodenstörung, Erhaltung der natürlichen Landschaft.

Wegebautechnik für Rad- und Wanderwege

  • Sicherheit: Schaffung rutschfester und ebener Oberflächen, um die Sicherheit für Radfahrer und Wanderer zu gewährleisten.

  • Ästhetik: Pflege des Erscheinungsbildes, um die Attraktivität der Wege für Freizeitnutzung zu erhalten.
Unternehmen
LIPCO GmbH
Am Fuchsgraben 5b D-77880 Sasbach Deutschland
+49 7841 6348-0
+49 7841 6348-300
  • Anbaugeräte
  • Winterdiensttechnik
  • Erntetechnik
  • Sprühgeräte
  • Unterstock-Pflege
  • Geräteträger
  • Unternehmen
  • Online Kataloge
  • Wissenswertes
  • Messen
  • Lipco weltweit
  • Kontakt
Folgen Sie uns
Lipco Logo weiss
Land- und Kommunaltechnik
  • Sitemap
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz Kunden
Willkommen
  • Downloads
  • Datenschutz Kunden
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Händler-Bereich
Interessantes von Lipco
Hier entdecken Sie die neuesten Updates und Beiträge von LIPCO GmbH.
Mehr erfahren
Wissenswertes
Kontakt / Beratung
Zentrale
LIPCO GmbH
Am Fuchsgraben 5b D-77880 Sasbach Deutschland
+49 7841 6348-0
+49 7841 6348-300